Category Archives: Rezepte

Reis Sardinen Pfanne

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • 1 Tasse Reis
  • 1 Dose Sardinen (am besten die ohne Haut und Gräten)
  • Salz
  • Falls vorhanden:
    • 1 kleine Zwiebel
    • frische Kräuter

 

Zubereitung

Reis kochen.

Zwiebel würfeln

Zwiebeln im Öl der Sardinen anbraten, Sardinen zugeben, erhitzen.

Reis unterheben, abschmecken.

Kräuter drüberstreuen und servieren.


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Chili Sin Carne

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 500 g braune Linsen
  • 900 g Dosenmais
  • 800 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 4 EL Tomatenmark
  • Gemüsebrühe
  • Gewürze nach Belieben

 

Zubereitung

Tomatenmark und Gemüsebrühe in einer Pfanne anschwitzen und Tomaten aus der Dose hinzugeben. Kurz aufkochen.

Mais, Kidneybohnen und Linsen mit den Gewürzen unterrühren. Bei mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel für ca. 20 Min. köcheln lassen und zwischendurch umrühren.


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Mexikanischer Reis

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • 400 g Rreis
  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Schwarze Bohnen
  • Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml scharfer Salsa-Dip

 

Zubereitung

Reis kochen.

Mais und Bohnen abgießen und mischen. Reis abgießen.

Öl in Pfanne erhitzen und Reis kurz anbraten, so dass er etwas knusprig wird.

Mais und Bohnen zugeben, vermengen.

Salsa unterrühren.

Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Risotto mit Pilzen und Thunfisch

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • 400 g Reis
  • Pilze in der Dose
  • 50 g Haselnüsse
  • 1 Zwiebel
  • 50 g Hartkäse
  • 150 g Thunfisch in der Dose
  • 2 EL Butter

 

Zubereitung

Zwiebel kleinschneiden, Nüsse hacken

Beides in Butter anbraten, Reis und Pilze hinzugeben, mitbraten.

Wasser aufgießen bis alles bedeckt ist und köcheln lassen.

Nach und nach Wasser aufgießen bis der Reis gar ist.

Käse reiben und unterheben.

Thunfisch schliesslich unter das Risotto heben oder als Beilage servieren. 


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Linseneintopf

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • Linsen aus der Dose
  • Kartoffeln aus dem Glas, ggfs. Möhren im Glas
  • Gekörnte Brühe
  • Würstchen aus dem Glas
  • Zwiebeln
  • Salz und Pfeffer
  • Zum servieren weisser Essig und Maggi

Zubereitung

Zwiebeln anschwitzen.

Linsen mit der Gemüsebrühe (Wasser nach Bedarf) zugeben.

Würstchen kleinschneiden und beigeben.

Aufkochen, Kartoffeln kleinschneiden und mit den Möhren beigeben.

Abschmecken.

Beim servieren Maggi und weisser Essig zum würzen bereitstellen


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Thunfisch-Pasta in Tomatensauce

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • 250 g Pasta
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1/2 Glas entsteinte Oliven
  • 1 Btl. passierte Tomaten
  • Basilikum und Oregano
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl
  • Priese Zucker

 

Zubereitung

Pasta in Salzwasser bissfest kochen.

Passierte Tomaten mit Kräutern, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl aufkochen. In Scheiben geschnittene Oliven, abgetropften Thunfisch, sowie Salz und Pfeffer hinzugeben.

Soße 5 Minuten köcheln lassen, nochmal abschmecken und mit der Pasta servieren.


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Risotto

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 50 g Butter
  • 200 g Arborio-Risottoreis
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz
  • TK Kräuter

 

Variante Risi Bisi

  • 150 g TK Erbsen
  • 3 EL Parmesan
  • 20 g kalte Butter

 

Variante mit Champignons

  • Dosenchampignons
  • 3 EL Weisswein
  • Salz
  • Parmesan

 

Zubereitung

Zwiebel abziehen und würfeln. Butter in einem Topf zerlassen. Die Zwiebelwürfel darin andünsten. Risottoreis hinzufügen und glasig dünsten. Etwas von der heißen Brühe hinzugießen, zum Kochen bringen und den Reis unter gelegentlichem Umrühren bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Spaghetti mit Tomatensauce

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten

  • Spaghetti
  • Passierte Tomaten
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Basilikum und Oregano (getrocknet)
  • wenn vorhanden
    • Zwiebeln
    • Speck

 

Zubereitung
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen

Wenn Speck und Zwiebeln vorhanden beides würfeln und in Öl anschwitzen.

Die passierten Tomaten in einen Topf geben und mit einer Priese Salz, ein wenig Zucker (je nach Geschmack, um die Tomatensäure zu neutralisieren), Pfeffer, den getrockneten Kräutern und einem Schuss Olivenöl aufkochen.

Sauce abschmecken, mit den Nudeln vermengen und servieren.


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Weissbrot selber backen

Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]


Zutaten
• 600 g Mehl
• 1 P Trockenhefe
• 2 TL Salz
• 1 TL Zucker
• 400 ml Wasser
• Fett für die Backform

 

Zubereitung

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem schönen Teig verarbeiten.

Brotbackform fetten. Den Teig in die Form geben und im Backofen bei 50° Grad ca. 30 Min. gehen lassen.

Anschließend 40 Minuten bei 200° C backen.


Dieses Rezept ist Teil der [Katastrophenvorsorge-Sektion]

Leave a Comment

Filed under Rezepte

Nusskuchen

Ja, nachdem Ich heute zwei Kuchen fürs Büro gebacken habe kam Ich auf die Idee mein Rezept mal mit euch zu teilen. Es ist nämlich sehr lecker!

Also, los gehts!

***

Nusskuchen

Zutaten für eine grosse Kastenkuchenform:

  • 200 g Margarine
  • 500 g Zucker
  • 6 Eier
  • 500 g Mehl
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 20 g Backpulver
  • 250 ml Milch
  • Margarine und Semmelbrösel für die Form
  • 375 g Haselnuss-Kuchenglasur (3 Pckg.)
  • Wenn gewünscht: Belegkirschen und Walnüsse zur Dekoration

 

Zubereitung:

Den Ofen auf 160 Grad Umluft aufheizen.

Margarine und Zucker schaumig (mehr …)

2 Comments

Filed under Rezepte