Category Archives: Buchrezensionen

Buchrezension Nr. 9 Mempo Giardinelli „Die zehnte Hölle“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Die zehnte Hölle

Autor:

Die_zehnte_Hölle0001

Allgemeines zum Autor

Mempo Giardinelli, 1974 geboren in Resistencia, Provinz Chaco ist ein argentinischer Schriftsteller.

Nach dem Militärputsch 1976  ging Giardinelli nach Mexiko ins Exil. Erst als 1983 mit Präsident Raúl Alfonsín in Argentinien di Demokratie wieder einzog, kehrte er in seine Heimat zurück.

Er ließ sich in Buenos Aires nieder und gründete dort 1986 die literarische Zeitschrift Puro Cuento; als Chefredakteur leitete er diese bis 1992.

Allgemeines zum Buch

Klappentext: Nach dem Mord an Griseldas Mann gehen sie und ihr Geliebter Antonio gemeinsam durch (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 8 Sascha Bors „Gestern Nacht im Taxi“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Gestern Nacht im Taxi

Autor: Sascha Bors

Gestern Nacht im Taxi0001

Allgemeines zum Autor

Sascha Bors, Jahrgang 1982, ursprünglich aus Stuttgart kommend wohnt sein 2007 in Berlin, genauer gesagt in Marzahn.

Beruflich verdingt sich seit einiger Zeit mit dem Fahren eines hellelfenbeingelben Gefährts, genannt Taxi, und das vorwiegend nachts.

Über die Grenzen Berlins hinaus ist er unter anderem durch seine beiden Blogs gestern-nacht-im-taxi.de und sashs-blog.de bekannt geworden.

Allgemeines zum Buch

Die Köchin muss zur Frühschicht, der Kellner heim. Die Touristen wollen zum Club, der Kiffer zum Dealer. Sie sucht Streit, er sucht eine Prostituierte. Der Australier will zum (mehr …)

2 Comments

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 7 Philippe Besson „Nachsaison“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Nachsaison

Autor: Philippe Besson

Nachsaison_1

Allgemeines zum Autor

Philippe Besson (* 29. Januar 1967 in Barbezieux-Saint-Hilaire) ist ein französischer Schriftsteller.

Nach dem Besuch des Gymnasiums in Bordeaux absolvierte Besson eine juristische Fachhochschulaussbildung in Rouen. Mit 22 Jahren ging er nach Paris, wo er zunächst als Jurist und Dozent für Sozialrecht tätig war. Beeinflusst durch Marguerite Duras, Marcel Proust und Arthur Rimbaud, veröffentlichte Besson 2001 mit En l’absence des hommes seinen ersten Roman, dem weitere in jährlichem Abstand folgten. Seine Bücher wurden teilweise in 14 Sprachen übersetzt und erreichten (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 6 Elisabeth Herrmann „Die 7. Stunde“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Die 7. Stunde

Autor: Elisabeth Herrmann

Die 7. Stunde 1

Allgemeines zum Autor

Elisabeth Herrmann wurde 1959 in Marburg/Lahn geboren und kam erst auf Umwegen zum Schreiben. Nachdem sie eine Lehre zur Bauzeichnerin abgebrochen hatte arbeitete sie als Betonbauerin und Maurerin. Sie holte auf dem Frankfurter Abendgymnasium das Abitur nach und studierte. Sie lebt heute in Berlin und arbeitet beim RBB als Fernsehjournalistin.

Allgemeines zum Buch

Ein teuflisches Spiel, ein rätselhafter Selbstmord und ein quälendes Geheimnis: Als der chronischer pleite Rechtsanwalt Joachim Vernau an einer Privatschule die Jura AG übernimmt begegnen (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 5 Juliette Manet „Der Kreis des Schreckens“

Ja, hier nach sehr langer Zeit endlich mal wieder eine Buchrezension. Fast anderthalb Jahre hab Ich das Thema hier nicht bedient.

Das heisst natürlich nicht, dass Ich in der Zeit nichts gelesen habe, nein. Ich weiss auch nicht warum Ich die Kategorie hier so vernachlässigt habe. Für meine private, nicht öffentliche Homepage mit meiner Mediendatenbank habe Ich die Bücher und Filme die Ich gesehen habe natürlich weiter rezensiert und so werde Ich in nächster Zeit hier mal einiges nachtragen was Ich in (mehr …)

2 Comments

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 4 Desmond Bagley „Bahama Krise“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Bahama Krise

Autor: Desmond Bagley

Desmond Bagley Bahama-Krise

Allgemeines zum Autor

Desmond Bagley (* 29. Oktober 1923 in Kendal, Cumbria, England; gest. 12. April 1983 in Southampton) war ein englischer Thriller-Autor.

Bagley wurde in Cumbria, das damals noch Westmorland war, als Sohn von John und Hannah Bagley geboren. Er besuchte mehrere Schulen in Bolton und Blackpool. Als Bagley zwölf Jahre alt war, zog seine Familie im Sommer 1935 in den beliebten Erholungsort Blackpool. Nachdem er kurz danach die Schule verlassen hatte, arbeitete er zunächst als Laufbursche in (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 3 Frank Dabrock „Schlaraffenland“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Schlaraffenland

Autor: Frank Dabrock

Frank Dabrock - Schlaraffenland

Allgemeines zum Autor

Frank Dabrock hat als Übersetzer Autoren wie Paul Cleave, Christopher Cook, Duane Louis oder Joe R. Lansdale ins Deutsche übertragen. Mehr konnte Ich leider nicht finden.

Allgemeines zum Buch

Es soll die geilste Party werden, ein Mega Trip durch die prallgefüllten Regale im grössten Einkaufszentrum der Republik. Aber Sie feiern nicht alleine: Die Sheriffs, die eigentlich die vorweihnachtlichen Einnahmen bewachen sollen spielen ein falschen Spiel – und die Kids kommen Ihnen gerade recht. Aus dem Speil inmitten der (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen

Buchrezension Nr. 2 James Patterson „Der 1. Mord“

Buch Kopf buch-brille

Titel: Der 1. Mord

Autor: James Patterson

James Patterson - der erste Mord

Allgemeines zum Autor

James Patterson wuchs im US-Staat New York auf und studierte Englische Literatur an der Vanderbilt University in Nashville. 1971 begann er als Werbetexter bei der internationalen Werbeagentur J. Walter Thompson und wurde innerhalb kurzer Zeit Leiter der Werbeabteilung. Nebenher begann er mit dem Schreiben von Kriminalromanen und 1976 erschien, nach anfänglichen Schwierigkeiten, einen Verlag zu finden, sein erster Roman Die Toten aber wissen gar nichts. Nach mehreren Einzelromanen begann er 1992 seine Erfolgsserie um (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen

Buchrezension Nr. 1 Jack Higgins, „Eishölle“

Hier kommt also meine erste Buchrezension für diesen Blog.

Ich werde hier, genau wie bei den Film oder CD Rezensionen die Ich auch hier veröffentlichen will, nicht nur neu erstandenes, sondern auch Sachen präsentieren die sich schon in meinem Fundus befinden.

Das erste Buch das Ich präsentieren will ist ein Flohmarktkauf von vor vielen Jahren, wie so viele der ca 600 ungelesenen Bücher die Ich zuhause stehen habe.

Also, Los gehts!Buch Kopf buch-brille

Titel: Eishölle

Autor: Jack Higgins

Scan0003 JAck Higgins Eishölle

Allgemeines zum Autor

Jack Higgins wurde am 27. Juni 1929 unter dem (mehr …)

Leave a Comment

Filed under Buchrezensionen, Rezensionen