Sonntagsrückblicker Nr. 63 vom 15.06.2013

SonntagsrückblickerSo, und wieder haben wir eine Woche hinter uns gebracht.

Meine Woche war ja eher monoton. Ein wenig konnte Ich an meiner Terrasse werkeln, das eine oder andere von meinen Aufgaben erledigen.

Zeit, sich noch einem ein wenig Gedanken über die vergangene Woche zu machen und sich das eine oder andere noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.

Zu den Regeln: Ich gebe euch hier einen Lückentext vor bei dem Ihr die freien Stellen ganz individuell passend zu eurer Woche füllen könnt. So könnt Ihr auf dieser Basis euren eigenen ganz persönlichen Rückblicker erstellen. Die eingetragenen Antworten könnt Ihr dann Bunt oder Fett schreiben, ganz wie Ihr wollt.

Was mir wichtig wäre, ist wenn Ihr mir hier einen Kommentar mit einem Link zu eurem Rückblicker dalassen könntet, so dass Ich Ihn mir auch einmal ansehen kann.Auch über eine Verlinkung in dem Beitrag auf eurer Seite zu mir wäre nett.

Wenn jemand keinen Blog hat kann er den Lückentext auch gerne in das Kommentarfeld hier kopieren und da ausfüllen.

Alle meine bisherigen Rückblicker findet Ihr hier und die vorangegangenen Sonntagsrückblicker findet Ihr auf der Seite von Martin von dem Ich Das Projekt übernommen habe.

Und los gehts!

_______________ war eindeutig das Highlight in meiner Woche. Und_______________ war wirklich besonders schön. _______________ hat mir dafür aber absolut nicht gefallen. Über _______________ habe Ich mich ausserdem sehr geärgert. Und _______________ stimmte mich sehr nachdenklich. Dafür konnte Ich mich über _______________ wirklich sehr freuen. Und von meinen Aufgaben konnte Ich _______________ erledigen. Mein Buch _______________ kam diese Woche _______________, denn _______________. Musik spielte diese Woche _______________, denn _______________. Mein Fernseher _______________, weil _______________. Mein Browser zeigte mir diese Woche _______________ und _______________. Meine Kreativität konnte Ich _______________ ausleben. Etwas leckeres zu essen gab es auch, nämlich _______________. Ausserdem musste Ich einkaufen und da habe Ich _______________ mitgebracht. Das Wetter vor meiner Haustüre war _______________. Und in den Nachrichten habe Ich _______________ dass _______________. Für die Gemütlichkeit habe Ich diese Woche _______________. Auf meinem Blog konnte man diese Woche _______________ lesen und

_______________ war dabei mein Lieblingsbeitrag. Und daher war meine Woche alles in allem _______________, weil _______________.

Viel Spaß beim Ausfüllen.

 

Und hier kommt mein Rückblicker:

Das kochen am Freitag war eindeutig das Highlight in meiner Woche. Und die Fahrt zu meinem Cousin war wirklich besonders schön. Dass eben diese Tante die Ich da zu meinem Cousin gefahren habe danach jeden Tag angerufen hat um zu fragen ob Ich beim Arztwar wegen dem Herzstechen das Ich unterwegs hatte, hat mir dafür aber absolut nicht gefallen. Über nichts eigentlich habe Ich mich ausserdem sehr geärgert. Und einige Gespräche mit meinen ehemaligen Arbeitskollegen stimmte mich sehr nachdenklich. Dafür konnte Ich mich über meinen Tatendrang bei kleinen Verbesserungen an Haus und Hof wirklich sehr freuen. Und von meinen Aufgaben konnte Ich bestimmt auch etwas erledigen. Mein Buch der 1. Mord von James Patterson kam diese Woche zurück ins Regal, denn Ich habe es am Freitag ausgelesen und gestern die Rezension hier im Blog veröffentlicht. Musik spielte diese Woche eine eher untergeordnete Rolle, denn sie lief wie immer auf dem iPod im Aitu und ab und an was auf Youtube oder im Webradio. Mein Fernseher lief, wenn Ich so recht darüber nachdenke kaum, weil Ich mir die Zeit einfach mit anderen Sachen vertrieben habe. Mein Browser zeigte mir diese Woche Mails, Feeds, Blogs, WordPress Wartungsarbeiten, Kataloge und ebay und Amazon. Meine Kreativität konnte Ich an meiner Terrasse und in meinem Wintergarten ausleben. Etwas leckeres zu essen gab es auch, nämlich Schwenker und Wüstel vom Grill und dazu Nudelsalat. Ausserdem musste Ich einkaufen und da habe Ich alles für den Leckeren Nudelsalat nach Mama-Philipps Rezept mitgebracht. Das Wetter vor meiner Haustüre war mal so und mal so aber oft eher kühl. Und in den Nachrichten habe Ich gehört dass in der Türkei demonstriert wird. Für die Gemütlichkeit habe Ich diese Woche mein Buch genommen und mich ins Bett gepackt. Auf meinem Blog konnte man diese Woche all das was mir so widerfahren ist lesen und „Meine Zivildienstzeit“ war dabei mein Lieblingsbeitrag. Und daher war meine Woche alles in allem so la la, weil Ich einiges in Angriff genommen habe, anderes wie die Jobsuche mal wieder habe schleifen lassen.

 

Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wünscht euch

Philipp

3 Comments

Filed under Sonntags Rückblicker, Stöckchen

3 Responses to Sonntagsrückblicker Nr. 63 vom 15.06.2013

  1. Guten Morgen!

    Hier der Link zu meinem Rückblicker: http://testbahr.blogspot.de/2013/06/sonntagsruckblicker-31.html

    Ich wünsche Dir ein schönes Restwochenende :-).

    Lieben Gruß!

  2. Habe den Sonntagsblicker bei einer Freundin auf dem Blog gesehen und mache nun auch mit…
    http://enominenoctis.blogspot.co.at/2013/06/sonntagsruckblicker-nr-63-vom-15062013.html
    Eine richtig tolle Idee!

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.