Na, anscheinend klappt das nicht recht hier ein Bild einufügen. Muss Ich dann wohl nachholen. (Jetzt hats doch geklappt). Mein Internetanschluss macht mal wieder zicken. Dazu mehr in meinem vorherigen Beitrag „Verlorene Zeit“
Jetzt aber zum Sonntagsrückblicker!
Zu den Regeln: Ich gebe euch hier einen Lückentext vor bei dem Ihr die freien Stellen ganz individuell passend zu eurer Woche füllen könnt. So könnt Ihr auf dieser Basis euren eigenen ganz persönlichen Rückblicker erstellen. Die eingetragenen Antworten könnt Ihr dann Bunt oder Fett schreiben, ganz wie Ihr wollt.
Was mir wichtig wäre, ist wenn Ihr mir hier einen Kommentar mit einem Link zu eurem Rückblicker dalassen könntet, so dass Ich Ihn mir auch einmal ansehen kann.Auch über eine Verlinkung in dem Beitrag auf eurer Seite zu mir wäre nett.
Wenn jemand keinen Blog hat kann er den Lückentext auch gerne in das Kommentarfeld hier kopieren und da ausfüllen.
Alle meine bisherigen Rückblicker findet Ihr rechts in der Navigationsleiste unter “Sonntagsrückblicker” und die vorangegangenen Sonntagsrückblicker findet Ihr auf der Seite von Martin, auf dieblogbar.de, von dem Ich Das Projekt übernommen habe.
Eines der Highlights der Woche war __________. Ausserdem war __________ wirklich schön. Im Gegenzug dazu hat mir überhaupt nicht gefallen __________. Ärgern konnte Ich mich in dieser Woche über __________. Ausserdem regte mich __________ zum nachdenken an. Über __________ konnte Ich mich sehr freuen und von meiner To-Do-Liste konnte Ich diese Woche __________ streichen. Meinem Buch __________ von __________ widmete Ich __________ Zeit __________. Die Musik __________ und der Fernseher __________. Im Internet gab es __________ und __________. Kreativ konnte Ich bei __________ werden. Das Essen in dieser Woche __________. Den Einkauf in dieser Woche __________ und so __________.Das Wetter bei mir hier war __________. Von den Nachrichten habe Ich __________ und für ein wenig Gemütlichkeit sorgte in dieser Woche __________. Auf meinem Blog konnte man etwas über __________ lesen wobei __________ mein eindeutiger Lieblingsbeitrag diese Woche war. Alles in Allem waren die vergangenen sieben Tage also __________ weil __________.
Und zur Abwechslung mach Ich auch mal wieder mit!
Eines der Highlights der Woche war der Beginn meiner Jobcenter Massnahme. Ausserdem war die Tatsache dass man dadurch mal wieder ein klein wenig einen geregelten Tagesablauf bekommt wirklich schön. Im Gegenzug dazu hat mir überhaupt nicht gefallen dass mich mein bester Freund auf ein Problem angesprochen hat das Ich seit Jahren immer mal wieder an mich heranlasse und nicht immer hinbekomme es vor mir „abzuwaschen“. Ärgern konnte Ich mich in dieser Woche über auch mal wieder über die Telekom (Hey ist das nicht voll 90er? Was war das für eine Sendung in der es jede Woche die Rubrik „Spaß mit der Telekom!“ gab? Genau, „Wie bitte!?“ auf RTL). Die könnten wenn Sie wollten an meiner Dose einen ISDN Anschluss schalten und darauf ein DSL pflanzen, machen Sie aber nicht weil nun alles auf Voice over IP umgestellt werden soll und man keine Analogen oder IDSN Anschlüsse mehr neu verkauft. Vollidioten! Ausserdem regte mich ein Gesprächmit meinem besten Freund sehr zum nachdenken an. Über die Entdeckung einer neuen Zeitschrift („Das Magazin“) konnte Ich mich sehr freuen und von meiner To-Do-Liste konnte Ich diese Woche „Plastikschüsseln kaufen“ streichen. Meinem Buch „Durchgebrannt“ von RossMacDonald widmete Ich weniger Zeit als Ich sollte und so schleppe Ich das Werk nun in die fünfte Woche oder so. Die Musik lief garnicht und der Fernseher immer auf DVD da mein nicht angemeldeter Kabelanschluss nun endgültig abgeklemmt wurde. Im Internet gab es nicht viel da der Speed von meinem Stick wegen Volumenüberschreitung gedrosselt wurde und so nutzte Ich es nur für das nötigste (nichtmal mein E-Mail Programm schaffts zu laden!). Kreativ konnte Ich bei nichts werden. Das Essen in dieser Woche war mal so und mal so. Mal frisch und mal Konserve. Den Einkauf in dieser Woche machte Ich so nebenbei und so landete allerlei zu Essen in meinem Korb. Schon seltsam wenn man bedenkt dass Ich 90 % meines Einkommens für Lebensmittel ausgebe. Das Wetter bei mir hier war mal so und mal so. Von den Nachrichten habe Ich nichts gehört und für ein wenig Gemütlichkeit sorgte in dieser Woche mein Bett und King of Queens auf DVD. Auf meinem Blog konnte man etwas über die letzten Tage und meine Verwandschaft lesen wobei „Manche Tage sind beschissen“ mein eindeutiger Lieblingsbeitrag diese Woche war. Alles in Allem waren die vergangenen sieben Tage also mal mehr und mal weniger erfolgreich weil Ich zwar so ziemlich alles was Ich mir vorgenommen habe auch geschafft habe, so wirklich viel aber nicht erreicht habe.
Einen schönen Sonntag,
Philipp
Wünsche dir einen schönen Sonntag.
http://www.knuddelstoffel.com/sonntagsrueckblicker-18-05-2014/